Der optimale Platz für die Wärmepumpe
Die Auswahl des optimalen Standorts für eine Wärmepumpe ist entscheidend für deren Effizienz, Langlebigkeit und die Zufriedenheit der Bewohner. Ob Innen- oder Außenaufstellung – verschiedene Faktoren wie Geräuschentwicklung, Luftzirkulation, bauliche Gegebenheiten und...
Zusammensetzung der Betriebskosten einer Wärmepumpe
Wärmepumpen etablieren sich zunehmend als zukunftsweisende Heizsysteme, die nicht nur ökologische Vorteile bieten, sondern potenziell auch kostengünstiger im Betrieb sein können. Neben den Investitionskosten ist es für Hausbesitzer und Bauherren entscheidend zu...
Drastischer Umsatzrückgang im Wärmepumpenmarkt
Der Markt für Wärmepumpen in Deutschland hat 2024 eine deutliche Kehrtwende erlebt. Laut dem Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) ging der Absatz von Wärmepumpen im Vergleich zum Vorjahr um 46 % zurück, mit nur noch 193.000 verkauften Einheiten. Damit...
Elektrokalorische Wärmepumpen – die zukünftige Heizungstechnologie
Wärmepumpen sind Schlüsseltechnologien, um Umweltenergie für Heiz- und Kühlzwecke nutzbar zu machen. Traditionelle Systeme arbeiten mit Kältemitteln und mechanischen Verdichtern, die sowohl Lärm erzeugen als auch eine potenzielle Umweltbelastung darstellen. Eine...