Vorlauftemperatur richtig einstellen – Effizient heizen und Kosten sparen
Die Vorlauftemperatur ist der Schlüssel zur effizienten Nutzung Ihrer Heizungsanlage. Sie bezeichnet die Temperatur des Wassers, das vom Wärmeerzeuger (z. B. Kessel oder Wärmepumpe) zu den Heizflächen gelangt. Eine kluge Einstellung führt zu weniger Energieverbrauch,...
Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern
Deutschland hat sich verpflichtet, bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen, wobei dem Gebäudesektor, der rund 40 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs ausmacht, eine Schlüsselrolle zukommt. Von den 24 Millionen installierten Wärmeerzeugern im Gebäudebestand werden immer...
Hybrid-Wärmepumpen – Technologien und Wirtschaftlichkeit
Die Energiewende im Gebäudesektor zwingt Hausbesitzer zu komplexen Entscheidungen. Mit dem Ziel, bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen und 65 % der Wärme aus erneuerbaren Energien (EE) zu decken, rücken neue Heizsysteme in den Fokus. Eine Schlüsselrolle spielt dabei...
Entwicklung des Wärmepumpenmarkts in Deutschland und in Europa
Der Heizungsmarkt in Deutschland erlebt eine historische Wende. Erstmals verdrängt die Wärmepumpe die traditionelle Gasheizung von der Spitze der Verkaufszahlen. Dieser Meilenstein markiert nicht nur einen Wandel in den Präferenzen der Verbraucher, sondern ist auch...