


Wärmepumpen – Sperrzeiten und Sondertarife
Seit Anfang des Jahres 2024 betrifft eine Drosselung des Strombetriebs alle neu installierten Wärmepumpen. Bestehende Anlagen mit Sperrzeit können bis Ende 2028 bei der alten Regelung bleiben oder auf das neue System umsteigen, wenn dies technisch möglich ist. Wer...
Lebensdauer von Wärmepumpen
Die Lebensdauer einer Wärmepumpe ist ein entscheidender Aspekt, der bei der Auswahl dieser modernen Heiztechnologie berücksichtigt werden sollte. Neben Effizienz und geringen Heizkosten ist für Verbraucher wichtig, die Technik möglichst lange nutzen zu können. Gerade...
Die Wärmepumpe als Allzweckgerät für Heizen und Kühlen
Eine Wärmepumpe meistert gleich drei zentrale Aufgaben auf umweltfreundliche und ökonomische Weise: das klassische Beheizen von Räumen, die Erwärmung des Trinkwassers und das Kühlen von Wohnräumen. Dabei kehrt sich beim Kühlen der Wärmefluss um, sodass die Wärmepumpe...
Nachhaltige Kältemittel – entscheidende Wahl für umweltfreundliche Wärmepumpen
Das „Global Warming Potential“ (GWP), zu Deutsch das Erderwärmungspotenzial, spielt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl des Kältemittels für Wärmepumpen. Natürliche Kältemittel wie Propan, die ein GWP von nur 3 aufweisen, sind hinsichtlich des...