Seite wählen

Lüftung und Kühlung

INFO

Beiträge aus dem Bereich Lüftung und Kühlung

 
 
 

Lüftungsanlagen in Gebäuden dienen dem Luftaustausch, wobei frische Außenluft zugeführt und verbrauchte Innenluft abgeführt wird, was die Raumluftqualität und Wohngesundheit verbessert. Spezielle Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung nutzen die Wärme der Abluft, um die zugeführte Frischluft zu erwärmen, was energieeffizient und umweltschonend ist. Es gibt zentrale und dezentrale Lüftungsanlagen: Zentrale Anlagen sind an einem Ort installiert und verbinden alle Räume, während dezentrale Anlagen einzelne Räume unabhängig belüften.

Lüftungsanlagen bieten viele Vorteile wie verbesserte Luftqualität, Feuchtigkeits- und Schimmelvermeidung, Energieeinsparung, Lärmminderung, Klimaschutz und erhöhten Komfort. Regelmäßige Reinigung und Wartung von Lüftungsanlagen sind entscheidend, um Gesundheitsrisiken zu minimieren, und in Deutschland müssen Vermieter die Instandhaltung dieser Anlagen gemäß der Mietverordnung sicherstellen.

Dezentrale Lüftungssysteme für mehr Energieeffizienz

Dezentrale Lüftungssysteme für mehr Energieeffizienz

White Paper Lüftungsreinigung in Wohngebäuden (April 2023)

White Paper Lüftungsreinigung in Nichtwohngebäuden (April 2023)

Luftdichtigkeit von Gebäuden messen mit dem BlowerDoor Test

Häuser nachhaltig kühlen

RESS-INFO
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.