


Ergebnis der Datenerhebung zum Heizungsbestand in Deutschland 2024
Im Mai 2025 veröffentlichte der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks – Zentralinnungsverband (ZIV) – seine jährlichen Erhebungen zum Heizungsbestand in Deutschland. Die Daten geben Aufschluss über den technischen Ist-Zustand der Wärmeversorgung in Gebäuden und...
Gebäudereport 2025 und Entwicklung des Heizungs- und Photovoltaikmarkts
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) stellt im Gebäudereport 2025 fest, dass der deutsche Gebäudesektor erneut die Klimaziele verfehlt hat. Rund 79 Prozent der knapp 20 Millionen Gebäude werden weiterhin mit fossilen Energieträgern beheizt. Die Sanierungsrate bleibt...
2 Millionen Solarstromspeicher – Batteriekapazität übersteigt 20 Gigawattstunden
Der Ausbau von Solarstromspeichern in Deutschland hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Kürzlich wurde der zweimillionste Solarstromspeicher in Betrieb genommen, teilte der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) mit. Allein im vergangenen Jahr wurden rund...
Wärmepumpenmarkt zeigt starkes Wachstum und hohe Kundenzufriedenheit
Die deutsche Wärmepumpenbranche blickt auf ein erfolgreiches erstes Quartal 2025 zurück. Mit 62.000 verkauften Geräten konnte der Absatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um beachtliche 35 Prozent gesteigert werden. Dieser positive Trend knüpft an die bereits im...